RFSP-PLUS KALKSCHUTZFILTER PLUS AKTIVKOHLE
EFFEKTIVER KALKSCHUTZ, FILTRATION UND KEIMREDUZIERUNG
3 STUFEN-TECHNOLOGIE
- KALKSCHUTZ
- FILTRATION
- KEIMREDUZIERUNG
Der RFSP-Plus Filter ist ein Kalkschutz-Wasserfilter, der dank seiner 3-Stufen-Technologie Kalkschutz, Filtration und Keimreduzierung in einem Filter vereint.
Aufgrund dieser Eigenschaften bietet der RFSP-Plus Wasserfilter die Rundumlösung für viele Probleme der Wasseraufbereitung in den unterschiedlichsten Bereichen wie Haushalt, Gewerbe und Industrie.
1. Kalkschutz
Aufgrund des in dem Wasserfilter eingebundenen, umweltfreundlichen Kalkschutzgranulats SP3 entsteht ein dauerhafter und sicherer Schutz gegen Kalkrückstände aller Art und deren unerwünschte Nebeneffekte.
Resultat: Keine störenden Kalkrückstände auf Armaturen und Fliesen, weniger Reinigungsaufwand, Vorbeugung von hohen Kosten für Wartung und Reparaturen an Rohrleitungen sowie Wärmetauschern durch Korrosionen.
2. Filtration
Der RFSP-Plus Wasserfilter besteht nebst des eingebundenen Kalkschutzgranulats SP3 aus feinstem Aktivkohlepulver (Lebensmittelecht nach DIN: EN 12915), das für eine hochleistungsfähige Filtration des Wassers sorgt. Sedimente, Schwermetalle und organische Verbindungen wie Herbizide, Pestizide und Medikamentenrückstände, Lösungsmittel als auch Chlor werden dadurch auf natürliche Weise aus dem Wasser entfernt bzw. reduziert. Der Geruch und Geschmack des behandelten Wassers wird optimiert.
3. Keimreduzierung
Kalkrückstände begünstigen die Bildung von Keimen. Aufgrund des Kalkschutzes, der durch den RFSP-Plus Wasserfilter entsteht, wird eine keimreduzierende Wirkung erzielt.
Vorteile - Einsatgebiete
+ Effektiver Schutz gegen Kalk
- Privatbereich (Wohnhäuser, Appartements, Wohnmobile, Yachten)
+ Filtriert und wirkt keimreduzierend
- Artzpraxen (im besonderen Zahn- & HNO-Ärzte)
+ Verbessert den Geruch sowie den Geschmack des Wassers
- Gastronomie (Eis- Kaffee- & Geschirrspülmaschinen, Dampfgarer, Vendingsysteme)
+ Absolute Rückhalterate: 1µ
- Gewerbe/Industrie (Luftbefeuchtung, Kühlwasser, Metallverarbeitung, Spritzguss, etc.)
VERFAHREN/FUNKTIONSWEISE
Durch den Kontakt mit Kalkschutzgranulat SP3 (synthetisches Katalysatormaterial) in der RFSP-Plus Filterkerze wird die temporäre Wasserhärte (gelöster Kalk) in Mikrometer große Aragonitkristalle umgewandelt. Bei diesem Prozess wird der gelöste Kalk Ca(HCO3)2, der im Wasser als Kalziumbicarbonat vorkommt in unlösliches Kalziumcarbonat CaCO3 → H2O → CO2 umgewandelt. Durch diese Strukturänderung hat der Kalk keine Möglichkeit mehr, sich auf Oberflächen wie beispielsweise Fliesen, Armaturen, Heizschlangen oder Rohren abzusetzen.
Mittels der gebundenen Kohlensäure, die bei diesem Prozess in mikroskopisch kleinen Bläschen, den sogenannten „Micro-Bubbles“ freigesetzt wird und den Kalkschutz entsteht eine weitere positive Eigenschaft des Filters: Die Reduzierung der Keimbildung sowie der Abbau bereits vorhandener Ablagerungen.
Das in der RFSP-Plus Filterkerze angewandte, neue Herstellungsverfahren bietet zum einen eine effektive Entfernung von Schadstoffen, zum anderen eine leistungsstarke Filtration. Die in der Filterkerze verarbeitete Aktivkohle wird punktuell mit ca. 8% hochmolekularen Bindemittel beschichtet, dann in Form gepresst und anschließend erhitzt. Durch den geringeren Anteil an Bindemittel wird die höchste Adsorptionskraft erreicht.
WERKSTOFFE
- Filtermedium: Aktivkohle, Synthetisches Katalysatormaterial
- Endkappen: PE
- Netz: PE
- Dichtungen: Buna-N
- Betriebstemperatur: 2°C - 45°C
Video